Am Freitag, 08.12.2023 findet der Nikolausmarkt der Grundschule Eicken-Bruche als weitere Schulveranstaltung in diesem Schuljahr statt. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr verwandelt sich die Schule in einen kleinen Weihnachtsmarkt und die Schülerinnen und Schüler bieten selbst hergestellte und gebastelte ("Weihnachts"-) Produkte an.
Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein.
Um 16.30 Uhr wird unser Chor auftreten und der Nikolaus wird gegen 17.30 Uhr erwartet.
Nikolausmarken können in der Schule ab dem 27.11.2023 erworben werden. Eine Nikolausmarke kostet 2,50 Euro.
Zum Gelingen unseres Weihnachtsmarktes tragen der Förderverein der Grundschule Eicken-Bruche und die Eickener Spielvereinigung als Kooperationspartner bei.
Die Grundschule Eicken-Bruche freut sich auf Ihren Besuch.
Zum Ende unserer Zauber-Projektwoche fanden am Freitag, 10.11.2023 insgesamt 10 zauberhafte Vorstellungen statt. Zahlreiche Gäste konnten in den Vorstellungen bewundern, was die Kinder in der Woche gelernt haben. Die Kinder haben mit voller Begeisterung ihre Tricks vorgeführt und gebührenden Applaus bekommen. Wir bedanken uns beim Zauberer Jelias für die abwechslungsreiche und kurzweilige Woche.
Am heutigen Montag ist unsere Projektwoche mit dem Zauberer Jelias erfolgreich gestartet. In zwei Vorführungen hat er sich unseren Kindern vorgestellt und die Vorfreude auf das Erlernen vieler Zaubertricks geweckt.
Am Freitag wird die Projektwoche mit zwei Zaubervorstellungen um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr zu Ende gehen. An diesem Nachmittag sind alle Interessierten herzlich eingeladen, um sich die Vorstellungen anzuschauen. Der Förderverein wird für alle Gäste eine Cafeteria anbieten.
Wir freuen uns auf eine tolle Projektwoche.
Fabulara war heute mit der zweiten Aufführung an unserer Schule zu Gast. Unsere Erst- und Zweitklässler sind abgetaucht in die Magie der Bücher und waren am Ende begeistert. Vielen Dank an Yogi!
Als Download finden Sie hier eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung zum Übergang und eine Broschüre des Landkreises.
Der Förderverein der Grundschule Eicken-Bruche veranstaltete am Freitag, 01.09.2023 einen Sponsorenlauf rund um unsere Grundschule. Alle Schülerinnen und Schüler suchten sich im Vorfeld dieses Events Sponsoren, die sie für ihre gelaufenen Runden beim Lauf (eine Runde über das Schulgelände war 240 m lang) mit Spendenbeiträgen belohnen. Das von den Schülerinnen und Schülern erlaufene Geld wird vom Förderverein in geplante Projekte und Aktivitäten der Schule investiert.
Jeder Schuljahrgang konnte in 20 Minuten Laufzeit so viele Runden wie möglich zurücklegen. Es war eine große Freude, den Schülerinnen und Schülern bei den Läufen zuzusehen. Mit vollem Einsatz wurde versucht, möglichst viele Runden zu absolvieren.
Abgerundet wurde dieser erfolgreiche Nachmittag von einer Cafeteria und einer Hüpfburg als Rahmenprogramm.
Unser Dank gilt allen Beteiligten, Organisatoren, Sponsoren, den zahlreichen Besuchern und Gästen und natürlich den Schülerinnen und Schülern für ihre tollen Laufleistungen.
Am Donnerstag, 24.08.2023 fand in der dritten und vierten Stunde auf dem Schulhofgelände unserer Schule zum ersten Mal ein Klassen-Team-Tag statt. Die Klassen durchliefen in der Gemeinschaft als Team insgesamt acht unterschiedliche Bewegungs- und Geschicklichkeitsstationen. Im Vordergrund standen Spaß und Kooperation. Die Aktion hat allen Beteiligten viel Freude bereitet.
Unsere Umwelt-AG hat sich auch mit dem eigenen Anbau von Produkten beschäftigt und unser Hochbeet im Schulgarten bepflanzt. So wurde Keimlinge für Rote Beete, Salat, Möhren und Zwiebeln unter die Erde gebracht.
Seit dem 2. Schulhalbjahr bietet unsere Schule eine AG im Nachmittagsbereich zum Thema "Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit" an. Bisher stellten die Kinder Merkplakate zur Mülltrennung her, die in den einzelnen Klassenräumen aufgehängt wurden. Darüber hinaus wurden Futterplätze für Vögel und Eichhörnchen hergestellt und angebracht. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist momentan der Bereich "Kinderrechte".
Am heutigen Donnerstag fand in der Sporthalle in Eicken-Bruche zum vierten Mal das Fußballturnier für Viertklässler der Meller Grundschule unter Federführung der Grundschule Eicken-Bruche statt. Insgesamt konnten sich die Organisatoren über die Zusage von 10 Grundschulen aus dem Meller Stadtgebiet freuen. Die Vorrunde wurde in zwei Fünfergruppen gespielt. Im Endspiel standen sich die beiden Gruppensieger gegenüber. In der Gruppe A konnte sich die Grundschule Riemsloh gegen die Grundschulen Eicken-Bruche und Wellingholzhausen, die Sandhorstschule und die Grundschule im Engelgarten durchsetzen. In der Gruppe B spielten die Grundschule Gesmold, die Kantor-Wiebold-Schule, die Grundschule Oldendorf, die Grönenbergschule und die Grundschule Buer. In dieser Gruppe konnte sich die Kantor-Wiebold-Schule durchsetzen, sodass es im Finale zum Duell der Mannschaften aus Riemsloh und Neuenkirchen kam. In einem spannenden Finale konnte sich die Kantor-Wiebold-Schule durchsetzen und am Ende den Siegerpokal, überreicht durch Bürgermeisterin Jutta Dettmann, in die Höhe stemmen.
Yogi zu Gast an der Grundschule Eicken-Bruche - Vielen Dank für die tollen Workshops!
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Weltreligionen. Unsere Erstklässler besuchten die Pauluskirche, die Zweitklässler waren in der Petrikirche und Kirche St. Matthäus zu Gast. Die Moschee war das Ziel unserer Drittklässler und die Viertklässler haben in der Schule viele Informationen zum Judentum bekommen.
Am heutigen Dienstag verbrachte die ganze Schule mit ihren Lehrkräften einen tollen und unvergesslichen Vormittag in der Trampolinhalle in Osnabrück. In drei Bussen ging es morgens los. Dieser Schulausflug wird allen Beteiligten noch lange als gemeinsames Erlebnis in Erinnerung bleiben.
Am Samstag, 10.12.2022 veranstalteten die Grundschule Eicken-Bruche und der Förderverein der Grundschule Eicken-Bruche den Nikolausmarkt 2022.
In tollem Ambiente wurden wunderbare und selbst gebastelte Dinge angeboten. Abgerundet wurde der Nikolausmarkt vom Auftritt unseres Schulchores unter der Leitung von Frau Reule und natürlich dem Besuch des Nikolauses.
Vielen Dank an die zahlreichen Gäste!
Am heutigen Freitag wurden wir vom SC Melle 03 für die Teilnahme beim Meller Stadtlauf ausgezeichnet. Frau Bordihn überreichte der Schulgemeinschaft einen Pokal. Unsere Schülerinnen und Schüler haben prozentual zur Schulgröße gesehen bei der Teilnehmerzahl für unsere Schule den 2. Platz erreicht. Im Jahr 2023 hoffen wir wieder auf eine große Teilnehmerzahl von der Grundschule Eicken-Bruche.
Fabulara war am 11.11.2022 zu Gast an der Grundschule Eicken-Bruche. Vielen Dank für die tolle Vorstellung an Yogi und seine Freunde.
Der Mitmachzirkus "Blubber" hat vom 16. bis zum 20.05. seine Zelte bei uns aufgeschlagen und die Kinder in die zauberhafte Welt des Zirkus mitgenommen. Nach einer ersten Aufführung durch die Zirkusartisten durften sich die Kinder für ein Projekt entscheiden und in den darauf folgenden Trainingsstunden zu Clowns, Jongleuren, Akrobaten, Seiltänzern, Ringtrapezartisten, Tellerdrehern, Hula-Hoop-Künstlern und Piraten werden oder mit Leuttüchern ein märchenhaftes Lichterspiel zaubern. Am Freitag, den 20.05. sollten die fleißig einstudierten Darbietungen dann im Zirkuszelt aufgeführt werden.
Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der stürmischen Wetterlage musste das Zirkuszelt kurzfristig abgebaut werden und die Veranstaltung wurde in die Turnhalle verlegt, wo am Samstag um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr die Kinder ihr Können den Familien und Freunden zeigen konnten.
Die Grundschule Eicken-Bruche sagt DANKE für eine tolle Projektwoche!